

Wenn das Fell ergraut, die Bewegungen langsamer werden und sich die Lebenszeit langsam dem Ende nähert…
Jeder Hundebesitzer kennt diesen Moment: Der geliebte Vierbeiner, der einst mit unbändiger Energie über Wiesen rannte, wird älter. Die Sprünge werden kleiner, die Spaziergänge gemütlicher, und graue Härchen schmücken das Gesicht. Doch gerade diese Phase im Leben eines Hundes ist voller besonderer Momente. Die Bindung vertieft sich, der Blick wird weiser, und jede gemeinsame Minute wird kostbarer. Genau so ging es auch Georgies Besitzern, die sich entschieden haben, ihren treuen Begleiter mit einem besonderen Shooting für die Ewigkeit festzuhalten.

Ein Küsschen für Georgies liebe Frauchen.
Ein Shooting voller Liebe und Erinnerungen
Thomas, Georgies verliebter Hundepapa, rief mich an und buchte ein Shooting bei mir. Ihm war es wichtig, dass das Shooting vor Ort stattfindet. Für mich kein Problem. Die Hundeeltern hatten schon eine tolle Location ausgesucht – ein Ort, an dem sie sehr oft mit Georgie unterwegs sind. Da er nun auch schon recht große Schwierigkeiten mit dem Laufen hatte und auch nichts mehr hört, wird er dort in seinem eigenen Hundeauto transportiert. Und so machten wir es auch an unserem Shootingtag.
Das Wetter war richtig toll. Es war zwar noch kalt, jedoch schien die Sonne und es war ein ganz tolles Licht. Das Shooting war wie ein Spaziergang, und wir hielten immer wieder an verschiedenen Spots an und konnten so wundervolle Erinnerungen festhalten. Dazwischen hatte Georgie immer wieder die Möglichkeit, sich in seinem Wagen zu erholen, während wir zur nächsten Location liefen und uns dabei nett unterhielten. Ich finde die Geschichten, gerade bei alten Hunden, immer so spannend und höre da wie ein kleines Kind zu, als würden spannende Geschichten erzählt werden.

Verträumt erkundet Georgie die Umgebung.
Die Wahl der Location – Natur und Vertrautheit
Für das Shooting wählten wir eine ruhige, naturnahe Umgebung, in der sich Georgie wohlfühlte. Ein kleiner Strand an einem See, dessen Wasser teils noch gefroren war, bildete eine einzigartige Kulisse. Dazu hielten wir an verschiedenen Waldgegenden, die durch ihr sanftes Licht und ihre Stille eine perfekte Atmosphäre schufen. Sanfte Wiesen, ein kleiner Waldweg und das weiche Licht der Abendsonne machten die Aufnahmen noch stimmungsvoller. Es war wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Georgie entspannt sein konnte. Keine langen Wege, keine Hektik – nur ein friedlicher Ort, an dem er gemeinsam mit seinen Besitzern eine schöne Zeit verbringen konnte.
Schon beim ersten Blick auf Georgie wurde klar: Dieser kleine Sheltie hatte eine unglaubliche Ausstrahlung. Seine Augen waren voller Wärme, seine Haltung stolz, trotz des Alters. Natürlich konnte er nicht mehr so ausgelassen herumlaufen wie früher, aber sein Blick, wenn er zu seinen Menschen aufschaute, sprach Bände. Die Liebe, die zwischen ihnen herrschte, war in jeder Geste spürbar.

Zwei verliebte Hundeeltern, die ihren Georgie bei sich haben.
Die Magie der letzten Jahre
Alte Hunde haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Sie strahlen eine Ruhe und Weisheit aus, die man bei jungen Hunden oft noch nicht findet. Jeder Schritt ist bedächtiger, jede Geste voller Bedeutung. Die Zeit mit ihnen ist nicht mehr selbstverständlich, sondern ein Geschenk.
Für viele Hundebesitzer ist es nicht leicht, sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, dass ihr geliebter Gefährte irgendwann nicht mehr da sein wird. Doch genau deshalb sind solche Shootings so wertvoll. Sie ermöglichen es, Erinnerungen zu schaffen, die für immer bleiben – nicht nur als Bilder, sondern auch als Emotionen, die beim Betrachten wieder lebendig werden.

Georgie – majestätisch und verträumt.
Ein Dankeschön an Georgie und seine lieben Hundeeltern Anja und Thomas
Ich muss gestehen, dass gerade solche Shootings auch an mir nicht spurlos vorbeigehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst eine ältere Hündin zu Hause habe und die gemeinsamen Momente noch bewusster wahrnehme. Man schätzt sie mehr, sieht sie nicht als selbstverständlich an.
Dieses Shooting hat mich besonders berührt – nicht nur wegen Georgie, sondern auch wegen der tiefen Liebe und Dankbarkeit seiner Besitzer.
Die Möglichkeit, Erinnerungen für die Ewigkeit zu schaffen, ist für mich jedes Mal ein unglaubliches Geschenk. Es bedeutet mir viel, dieses Vertrauen entgegengebracht zu bekommen und solch wertvolle Momente festhalten zu dürfen. Georgie, dieser knuffige, zuckersüße Senior, hat mein Herz im Sturm erobert. Doch auch im Alter hat er seinen ganz eigenen Kopf – von Fremden angefasst zu werden, ist nicht so sein Ding. Und das respektiere ich selbstverständlich zu 100 %. Jeder Hund ist anders, und genau deshalb bekommt jeder meiner Kunden im Vorfeld einen ausführlichen Fragebogen über seine Fellnase. So kann ich mich optimal auf das Shooting vorbereiten und individuell auf den Hund eingehen. Nach jedem meiner Shootings erhalten die Hundebesitzer nicht nur eine persönliche Bildauswahl, sondern auch einen kleinen Film. Ein Geschenk, das oft nicht ohne ein paar Tränchen bleibt – aber genau deshalb so wertvoll ist.

Georgie mit seinem stolzen Hundepapa.
Nach unserem Shooting durfte ich dann noch einen wunderschönen Abschluss genießen: Ich wurde von Anja und Thomas zu einer gemütlichen Tasse Kaffee und köstlichen, selbstgebackenen Muffins eingeladen. Ein Moment, der mir noch einmal gezeigt hat, wie besonders diese Begegnung war – voller Herzlichkeit, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung.
Danke von Herzen!
Fazit: Warum ein Hundeshooting im Alter so wertvoll ist
Georgies Shooting hat mir wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, auch die letzten Jahre eines Hundes in Bildern festzuhalten. Während viele Hundebesitzer vor allem die Welpenzeit oder die jungen, aktiven Jahre dokumentieren, werden die ruhigen, innigen Momente des Alters oft übersehen. Dabei sind es genau diese Augenblicke, die später am meisten bedeuten.
Wenn das Fell ergraut und die Bewegungen langsamer werden, dann ist es nicht das Ende – sondern eine neue, besondere Phase voller Liebe und tiefer Verbundenheit. Ein Fotoshooting kann dabei helfen, diese Momente für immer festzuhalten.
Für Georgie und seine Familie sind die Bilder nun ein Schatz, der sie immer an ihre gemeinsame Zeit erinnern wird. Und genau das ist es, was meine Arbeit als Hundefotografin so wertvoll macht.

Immer an Deiner Seite, lieber Georgie
Möchtest du auch unvergessliche Erinnerungen mit deinem Vierbeiner schaffen? Dann schau dich gern auf meiner Website um. Dort findest du alle Infos zu meinen Shootings, meine aktuellen Angebote und natürlich jede Menge weitere Bilder voller Emotionen und Liebe. Ich freue mich darauf, dich und deine Fellnase kennenzulernen!
Über die Autorin:
